Hautpflege auf Erdölbasis

Man hört es ständig von Hautpflegeunternehmen und ihren Slogans: „Schließt die Feuchtigkeit ein!“ Wussten Sie, dass Sie mit den Giftstoffen tatsächlich auch Giftstoffe einschließen? Ja, Ihr Körper versucht, die Giftstoffe auszuschwitzen und zu atmen. Und von welchen Giftstoffen sprechen wir, die da rauskommen? Lassen Sie mich gar nicht erst darüber reden. Was sollten Sie über all die Produkte auf Erdölbasis wissen? Und was ist mit Babyölen und Babylotionen? Was schließt Giftstoffe den ganzen Tag, jeden Tag, ein, und was steckt hinter der Herstellung der meisten Lotionen, Körperpflegeprodukte und all der anderen Stoffe, die die Hautkrebsindustrie antreiben?

Zunächst einmal sind viele Babyöle und Lotionen mit hautschädigendem Petroleum angereichert. Könnte man mit einer Videokamera hundert beliebige amerikanische Familienhaushalte bereisen, würde man mindestens 80 finden, deren Badezimmer, Dusche und Medizinschrank voller Produkte mit Vaseline und/oder Vaseline sind. Was zum Teufel ist Vaseline? In der „Happy Go Lucky“-Werbung wird es einem sicher nicht verraten.

Giftige Hautpflege aufdecken
Definieren wir kurz „Toxin“: (Substantiv) Ein Toxin ist ein antigenes Gift, das oft von Mikroorganismen stammt und in geringen Konzentrationen im Körper Krankheiten verursacht. Definieren wir nun „Petroleum“: (Substantiv) Ein flüssiges Gemisch aus Kohlenwasserstoffen, das in bestimmten Gesteinsschichten vorkommt und extrahiert und raffiniert werden kann, um Kraftstoffe wie Benzin, Kerosin und Diesel herzustellen. Vaseline, der Hauptbestandteil von Vaseline, ist ein Derivat der Ölraffination. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde damit der Boden von Bohrinseln beschichtet. Daher ist wohl nichts zu „neandertalisch“ für die heutige Gesellschaft. Warum also nicht eine Lotion daraus machen? Mit guter Werbung werden die Kunden sie kaufen. Dieses Nebenprodukt der Ölindustrie ist alles andere als „umweltfreundlich“. Ich schätze, Ihre Haut und das Blut Ihres Babys sind auch nicht so umweltfreundlich, wenn diese Giftstoffe im Körper eingeschlossen sind und nicht entweichen können.

Von schuppiger Haut bis hin zu Windelausschlag: Sie können Ihren Körper einfach mit einem Ölraffinerie-Derivat einreiben und sofort den Unterschied spüren! Sie sind müde, krank und haben in naher Zukunft Tumore, doch die amerikanische Werbung erzählt Ihnen etwas anderes. Sie hören die Werbung bis in die Küche, wo Sie wahrscheinlich gentechnisch verändertes Essen zubereiten. Und jetzt? Sie bekommen Juckreiz und seltsame Ausschläge am Körper – es muss also etwas von draußen sein!

Karzinogene Rückstände
Die gesamte „Erdölindustrie“ und ihre Anhänger erzählen Ihnen Jahr für Jahr dasselbe: „Diese Produkte gelten allgemein als sicher, da die schädlichen Bestandteile während des Raffinationsprozesses entfernt werden.“ Das ist eine glatte Lüge. Ja, einige schädliche Bestandteile werden entfernt, aber sicher nicht alle, nicht einmal annähernd. Sie verwenden dicke, giftige Weichmacher für Ihren Körper oder den Ihrer Kinder. Es kommt einfach darauf an, wie giftig alles ist, was für Ihre Hautpflege übrig bleibt. Sie haben den Eindruck, Ihre Haut sei irgendwie mit Feuchtigkeit versorgt, aber gleichzeitig verstopfen Ihre Poren. Und wissen Sie was? Auch Ihre Zellen und Mitochondrien erkranken, wenn Ihr Körper krebserregende, mutierende Chemikalien nicht richtig loswird!

Rechnen Sie nach. Heutzutage summiert sich das ganz schnell. Denken Sie mal darüber nach: Sie konsumieren wahrscheinlich künstliche Süßstoffe, fluoridiertes Leitungswasser und lassen sich auch gegen Grippe impfen.

Entgiften und Ausscheiden bedeutet viel mehr als nur „großes Geschäft“. Ihr Körper MUSS einfach schwitzen, um gesund zu bleiben. Und glauben Sie nicht, Sie würden damit trockene Haut reparieren, die Sie mit einer chemikalienhaltigen Seife strapaziert haben. Sie streuen nur Salz in die Wunde. Eine neue Chemikalie auf chemisch geschädigter Haut führt zu noch mehr Schäden – Punkt. All das war Teil der großen „Feuchtigkeitscreme“-Bewegung in Amerika in den letzten Jahrzehnten.

Wussten Sie, dass bestrahlte Mäuse, die mit diesen giftigen Feuchtigkeitscremes „behandelt“ werden, häufiger Krebstumoren entwickeln? Ja, auch wir sind Tiere. Unsere DNA ist zu 99 % identisch. Sehen Sie den Tatsachen ins Auge.
(http://healthwyze.org)

Kommerzielle Handlotionen sind auch in Amerika ein großes Problem. Trocknet die Kälte draußen deine Haut aus? Schnell, lauf zu Rite Aid oder Walgreen's und hol dir etwas Rohöl! Es ist im Angebot, und hast du nicht den Coupon aus deiner Zeitschrift „Prevention“ oder war es Cosmo? Ich glaube, das Petroleumzeug steht im selben Gang wie die chemischen Diätmittel. Übrigens, wie viel Handlotion benutzt du pro „Portion“, denn deine Haut „frisst“ sie förmlich. War sie dazu gedacht, Feuchtigkeit zu binden oder deine guten Bakterien abzutöten? Ich weiß es nicht mehr. Wie heißt DEINE Schnelllösung? Kannst du dir vorstellen, was die gängigen „Handdesinfektionsmittel“ mit deinem Immunsystem machen? Da könntest du genauso gut Ameisen- und Kakerlakenmittel für deine Hände verwenden.

Haben Sie Ihre Hautpflegeprodukte auf Parabene, Alkohole, Mineralöl und Aluminium geprüft? Das ist, als würde Ihre Haut buchstäblich Krebs „fressen“! Räumen Sie jetzt Ihr Badezimmer, Ihre Handtasche und Ihre Schränke auf. Werfen Sie das Gift weg. Aluminium ist ein bioakkumulierbares Schwermetall. Womit haben Alzheimer-Patienten Ihrer Meinung nach das Chaos angerichtet?
http://healthwyze.org

Tragen Sie nichts auf Ihre Haut auf, was nicht essbar ist!
Eine aktuelle Studie der gemeinnützigen Environmental Working Group [EWG] hat gezeigt, dass viele Kosmetikprodukte – darunter mehr als die Hälfte aller Babyseifen – eine krebserregende Chemikalie enthalten. Interne Studien der Kosmetikindustrie zeigen, dass viele ihrer Produkte mit einer krebserregenden Verunreinigung namens 1,4-Dioxan verunreinigt sein können, und die unabhängige Studie der EWG hat gezeigt, dass 1,4-Dioxan in Kosmetikprodukten relativ weit verbreitet ist.
(http://www.ewg.org)

Bis zu 80 Prozent aller Kosmetik- und Hautpflegeprodukte sind mit krebserregenden Verunreinigungen belastet. Können Sie sich vorstellen, Formaldehyd, Nitrosamine und Acrylamide täglich einzuschließen? Schließen Sie Ethylendioxid, Natriumlaurylsulfat oder Hydrochinon ein? Informieren Sie sich.

Überprüfen Sie Ihre Haarglätter, Haarfärbemittel und Bleichmittel, Haarentferner, Seife, Babyseifen, Sonnencremes, Sonnenschutzlotionen, straffenden Lotionen, Hormoncremes, Feuchtigkeitscremes für das Gesicht, konventionelle Anti-Aging-Produkte und Cremes für die Augenpartie.

Mike Adams, Geschäftsführer des Consumer Wellness Center, rät Verbrauchern dringend, nicht-biologische Kosmetik- und Hautpflegeprodukte zu meiden. Es wurde untersucht, dass einige Schadstoffe Leber- und neurologische Störungen verursachen.

Denken Sie daran: Kein Bio-Siegel – kein Deal!
Tragen Sie niemals Giftstoffe auf Ihre Haut auf, da diese einfach einziehen.

Imidazolidinylharnstoff und Diazolidinylharnstoff: gängige Konservierungsmittel mit Parabenen.

Methyl-, Propyl-, Butyl- und Ethylparabene: Hemmstoffe des mikrobiellen Wachstums, die zur Verlängerung der Haltbarkeit von Produkten verwendet werden – verkürzen jedoch das „menschliche Leben“.

Vaseline: wird normalerweise als Schutz vor Sonnenbrand, Rissbildung usw. bezeichnet – zerstört jedoch den natürlichen Feuchtigkeitsmechanismus des Körpers.

Propylenglykol: oft eine synthetische petrochemische Mischung.

PVP/VA-Copolymer: eine aus Erdöl gewonnene Chemikalie, die in Haarsprays, Wellenprodukten und anderen Kosmetika verwendet wird.

Natriumlaurylsulfat: Hunderte, vielleicht Tausende von Fachartikeln warnen Sie davor.

Synthetische Farb- und Duftstoffe: Die meisten enthalten bekannte Karzinogene (Inhaltsstoffe, die Ihre guten Zellen mutieren und sie krebsartig machen).

„All you need is me“ ist eine Bio-Version der 8-Stunden-Creme von Elisabeth Arden oder eine Bio-Version von Vaseline.
100 % natürlich und 95 % biologisch in einer Tube aus Zuckerrohr

Es lässt Ihre Haut atmen

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.