Natürliche Deodorants, wirken sie wirklich?
Ich kenne die Risiken von Aluminium-Deodorants schon seit Jahren. Die Suche nach einer natürlichen Alternative, die funktionierte, war erfolglos, sodass ich immer wieder auf Aluminium-Deodorants zurückgriff. Ich bin viel um die Welt gereist und habe auf vielen Kontinenten gelebt. Ich habe immer wieder neue natürliche Deodorants ausprobiert, aber ich roch immer… nicht nach Rosen.
Als eine nette Dame aus einer kleinen schwedischen Stadt, die ihre eigenen natürlichen Hautpflegeprodukte herstellt, mir vorschlug, ihr Deodorant auszuprobieren, war ich mehr als skeptisch. Ich war überzeugt, dass natürliche Deodorants nicht wirken. Ich bin so froh, dass sie darauf bestand, dass ich ihr Rezept ausprobiere.
Dieses natürliche Deodorant, jetzt Undercover Agent genannt, funktioniert wirklich! Die Dame probierte es auch an ihrem erwachsenen Sohn und deren Freunden während einer Segelregatta aus. Alle kamen mit erhobenem Daumen zurück – nicht nur wegen des Sieges.
Es besteht keine Notwendigkeit mehr, unsere Gesundheit zu gefährden
Ein Inhaltsstoff , der Deodorants sowohl natürlich als auch wirksam macht, ist Kaliumalaun, ein natürlich vorkommendes Mineral. Deodorant-Hersteller ersetzen ihre schädlichen oder giftigen chemischen Inhaltsstoffe zur Geruchsvermeidung durch dieses natürliche Mineral. Und falls nicht, sollten sie es tun. Kaliumalaun ist ein natürlicher Deodorant-Inhaltsstoff, der einen sehr effektiven Geruchsschutz bietet und vor allem eine ebenso wirksame Alternative zu synthetischen Wirkstoffen darstellt.
Kaliumalaun-Deodorant bietet Vorteile, die herkömmliche Deodorants nicht bieten können. Reines Kaliumalaun bietet 24 Stunden lang Schutz vor unangenehmen Gerüchen, indem es das Wachstum geruchsbildender Bakterien hemmt. Darüber hinaus ist es hypoallergen und frei von Inhaltsstoffen wie Alkohol, Parabenen oder Aluminiumchlorohydrat.
Alaun vs. Aluminium
Viele Menschen sind verwirrt über Alaun, weil die Presse behauptet, Aluminium sei schädlich. Aluminium ist das dritthäufigste Element auf unserem Planeten und wir nehmen es täglich in großen Mengen mit Wasser und Nahrung auf. In manchen Regionen ist Aluminium sogar nur im Wasser enthalten, sodass es unbedenklich getrunken werden kann. Da es für Lebewesen im Körper nicht besonders gut ist, haben wir im Laufe der Zeit ein besonders effizientes und effektives System entwickelt, das natürlich vorkommendes Aluminium und seine Salzderivate unbeschadet durch den Körper passieren lässt. Es sind jedoch bestimmte Arten von synthetischem Aluminium, die mit gesundheitlichen Bedenken verbunden sind.
Aluminiumchlorohydrat ist ein synthetischer Inhaltsstoff von Antitranspirantien/Deodorants. Es zieht in die Achselporen ein und verstopft diese, um Schweißbildung zu verhindern. Es gibt Behauptungen, dass ein Zusammenhang zwischen Alzheimer, Brustkrebs und Aluminiumchlorohydrat bestehen könnte.
Ein sicheres und wirksames natürliches Deodorant
Alaun hat eine lange Tradition als sicherer Deodorant-Inhaltsstoff und ist eine traditionelle Alternative zu vielen modernen Deodorants. Unser Deodorant Undercover Agent besteht aus einem festen, geformten Klumpen kristallisierten Alauns, einem natürlich gewonnenen Mineralsalz.
Andere Verwendungsmöglichkeiten für Kaliumalaun
Darüber hinaus eignet sich Kaliumalaun hervorragend als Aftershave. Seine adstringierende und antiseptische Wirkung stillt die Blutung von Schnittwunden und Schnittwunden und strafft und festigt die Haut. Ein wenig bekanntes Geheimnis von Kaliumalaun ist, dass es auch Rasierpickeln vorbeugen und sogar Pickel entfernen kann. Kaliumalaun hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Es wird bei der Herstellung von Mehl und Käse verwendet und dient als Adstringens in rezeptfreien Mundhygieneprodukten. Es kann auch zur Wasserklärung, Konservierung von Meeresfrüchten und zum Einlegen verwendet werden.
Die Vorteile des Schwitzens
Schwitzen ist ein physiologischer Prozess, weshalb Antitranspirantien in den USA in den OTC-Monographien aufgeführt sind und in Japan als Arzneimittel gelten. Leider wird in der britischen Gesetzgebung nicht zwischen Deodorants und Antitranspirantien unterschieden. Wir sind der Meinung, dass eine vollständige Verstopfung der Hautporen nicht ratsam ist und die physiologische Wirkung der Haut so weit wie möglich erhalten bleiben sollte. Die geringe schweißhemmende Wirkung von Alaun bedeutet, dass die Hautporen nicht vollständig verstopft werden. Die hohe antibakterielle Wirkung von Alaun führt jedoch dazu, dass es als wirksames Deodorant und nur als partielles Antitranspirant wirkt.
Deodorant und Antitranspirant – ein echter Unterschied
Aluminiumchlorhydrat ist ein aktiver Antitranspirant-Wirkstoff mit hoher schweißhemmender und geringer deodorierender Wirkung. Er wird in vielen rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Antitranspirant-Produkten verwendet. Alaun hat eine geringe schweißhemmende Wirkung und wirkt eher deodorierend als antitranspirantisch.
Wie Aluminiumchlorohydrat wirkt
Es wird angenommen, dass es funktioniert, indem Aluminiumionen in die Zellen gelangen, die die Ausführungsgänge der ekkrinen Drüsen an der Öffnung der Epidermis in der obersten Hautschicht auskleiden. Wenn Aluminiumionen in die Zellen gelangen, gelangt Wasser mit ihnen in die Zellen, wodurch die Zellen anschwellen und die Ausführungsgänge verschließen, sodass kein Schweiß austreten kann. Die Wassermenge, die jede Zelle aufnehmen kann, ist begrenzt, und die Zellen erreichen ein Gleichgewicht. Das Schwitzen stoppt, bis das Wasser langsam entweicht und die Zellschwellung abnimmt. Anschließend setzt der Schwitzprozess wieder ein. Der Prozess ist abhängig von der Menge der zugeführten Aluminiumionen. Die Vermutung, dass Aluminiumchlorhydrat die Poren verstopft, wird im Merck Manual online untermauert: „Aluminiumchlorid-Hexahydrat in einer 6- bis 20-prozentigen Lösung in absolutem Ethylalkohol ist zur topischen Behandlung von Achsel-, Hand- und Fußschweiß geeignet; diese Präparate sind verschreibungspflichtig. Die Lösung verstopft die Schweißdrüsen und ist am wirksamsten, wenn sie abends aufgetragen und mit einer dünnen Polyvinyliden- oder Polyethylenfolie abgedeckt wird; sie sollte morgens abgewaschen werden.“ Reiber et al. 1995 vermuten außerdem, dass Aluminiumchlorhydratsalz einen obstruktiven Pfropf aus Aluminiumhydroxid im Schweißdrüsenkanal bildet.
Es wurde die Möglichkeit vermutet, dass Aluminium in Antitranspirantien durch die Haut aufgenommen werden kann (Graves et al. 1990), diese Hypothese wurde jedoch nicht klinisch bestätigt.
Studien zu Brustkrebs und Antitranspirantien/Deodorants – entnommen von der Website des National Cancer Institute unter www.cancer.gov
Wenn Sie es satt haben, sich Sorgen über schädliche Chemikalien in Ihren Achselhöhlen zu machen, ist es Zeit für einen Wechsel! Unser Undercover Agent Deodorant enthält Kaliumalaun für maximale Frische, ohne Ihre Sicherheit zu gefährden.
Bei True Organic of Sweden wissen wir, dass jeder Mensch anders ist und selbst bei reinen und natürlichen Inhaltsstoffen bei manchen Menschen eine individuelle allergische Reaktion auftreten kann. Wie bei jedem Produkt sollten Sie die Anwendung abbrechen, wenn Sie Beschwerden oder andere Anzeichen verspüren, die darauf hindeuten, dass das Produkt möglicherweise nicht für Ihren individuellen Körper geeignet ist.
Tina