Warum ich die Hässlichen gewählt habe

Umarme das Hässliche: Wähle unvollkommene Produkte für ein gesünderes Ich und einen gesünderen Planeten

Wenn Sie durch die Obst- und Gemüseabteilung Ihres Supermarkts gehen, werden Sie schnell von den leuchtenden, glänzenden und perfekt geformten Früchten und Gemüsen angezogen. Sie strahlen Frische und Qualität aus. Aber wussten Sie, dass diese scheinbar makellosen Exemplare möglicherweise ein schmutziges Geheimnis verbergen? Viele von ihnen sind oft das Ergebnis massiven Pestizideinsatzes. Sie sehen zwar perfekt aus, stellen aber eine potenzielle Gesundheitsgefahr dar. Die weniger attraktiven Produkte – die unförmigen, fehlerhaften oder leicht vernarbten – sind möglicherweise die beste Wahl für eine gesündere Alternative.

Die Schönheit der Unvollkommenheit

Hässliches Obst und Gemüse ist nicht unbedingt minderwertig im Geschmack oder Nährwert. Im Gegenteil, es kann oft natürlicher und gesünder sein. Hier ist der Grund:

  1. Weniger Pestizideinsatz : Viele Landwirte, die weniger oder gar keine Pestizide verwenden, legen keinen Wert auf ästhetische Perfektion. Unvollkommene Produkte können ein Zeichen dafür sein, dass beim Anbau weniger Chemikalien verwendet wurden. Pestizide werden oft eingesetzt, um sicherzustellen, dass Produkte den ästhetischen Standards von Supermärkten entsprechen. Wenn Sie sich also für die „hässlichen“ Produkte entscheiden, entscheiden Sie sich möglicherweise für die gesündere Option.
  2. Unterstützen Sie Kleinbauern : Kleinbauern, insbesondere solche, die ökologischen oder nachhaltigen Landbau betreiben, können sich die kostspieligen Zertifizierungsverfahren oft nicht leisten. Sie bauen ihre Produkte natürlich an, verfügen aber möglicherweise nicht über die Mittel, um ihr Obst und Gemüse perfekt aussehen zu lassen. Indem Sie sich für diese optisch weniger ansprechenden Optionen entscheiden, unterstützen Sie diese Bauern und fördern nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.
  3. Lebensmittelverschwendung reduzieren : Es ist traurige Realität, dass ein erheblicher Teil der noch essbaren Produkte einfach weggeworfen wird, weil sie nicht den optischen Standards entsprechen. Indem Sie sich für hässliche Produkte entscheiden, tragen Sie dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

True Organic of Sweden: Mehr als nur eine Zertifizierung

Dieselben Prinzipien gelten auch für die Hautpflege. Bei True Organic of Sweden setzen wir auf zertifizierte Bio-Inhaltsstoffe, die nachhaltig und umweltfreundlich sind. Unsere Hautpflegeprodukte selbst sind jedoch nicht zertifiziert. Warum? Weil wir Qualität und Nachhaltigkeit über profitorientierte Zertifizierungsstellen stellen. Das zeichnet uns aus:

  • Strengere Standards : Unsere internen Standards für Qualität und Nachhaltigkeit sind oft strenger als die vieler Zertifizierungsstellen. Wir setzen auf die Verwendung natürlicher und biologischer Inhaltsstoffe, die nicht nur Ihrer Haut, sondern auch der Umweltgesundheit zugutekommen.
  • Transparenz und Vertrauen : Wir glauben an Transparenz. Wir geben unsere Zutatenlisten und Beschaffungspraktiken offen bekannt, damit Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, was Sie auf Ihre Haut auftragen.
  • Unterstützung für kleine Unternehmen : Genau wie die Kleinbauern, die das „hässliche“ Obst und Gemüse produzieren, sind wir ein kleines Unternehmen, das sich ethischen Praktiken verpflichtet fühlt. Mit der Wahl unserer Produkte unterstützen Sie eine Marke, die Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung über Gewinnmargen stellt.

So wählen Sie hässliche Produkte aus

Halten Sie das nächste Mal im Laden oder auf dem Bauernmarkt Ausschau nach diesen oft übersehenen Schätzen:

  • Missgestaltete oder ungewöhnliche Formen : Karotten mit zwei Beinen, Tomaten mit seltsamen Beulen und Äpfel mit einzigartigen Formen sind alles Anzeichen für natürliches Wachstum.
  • Oberflächenfehler : Kleine Narben, Flecken oder Schönheitsfehler auf der Oberfläche haben keinen Einfluss auf den Geschmack oder den Nährwert des Produkts.
  • Kleinere Größen : Manchmal werden kleinere Obst- und Gemüsesorten zugunsten ihrer größeren Gegenstücke übergangen. Sie sind jedoch genauso nahrhaft und lecker.

Indem Sie sich bewusst für hässliche Produkte entscheiden und Marken wie True Organic of Sweden unterstützen, setzen Sie sich für Ihre Gesundheit und die Gesundheit des Planeten ein. Es ist eine kleine Veränderung mit großer Wirkung und beweist, dass Schönheit wirklich nur oberflächlich ist. Denken Sie also beim nächsten Einkauf daran: Hässlich ist das neue Schön!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.