Wie erstellt man eine chemiefreie Hautpflegeroutine?

Die Schönheitsindustrie ist voll von Produkten, die Wunder versprechen. Doch diese bergen oft versteckte Risiken – die Verwendung aggressiver Chemikalien oder giftiger Inhaltsstoffe, die die Haut langfristig schädigen können. Wenn Sie Ihrer Haut ohne solche Risiken einen natürlichen Glanz verleihen möchten, ist es höchste Zeit, etwas zu ändern.

Die Haut ist das größte Organ und absorbiert bis zu 60 % der aufgetragenen Substanzen, die in den Blutkreislauf gelangen. Sie möchten sicher nicht, dass aggressive Chemikalien im Körper zirkulieren. Deshalb bevorzugen 68 % der Verbraucher laut einem Bericht der NPD Group Hautpflegeprodukte mit sauberen Inhaltsstoffen . Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach eine chemiefreie Hautpflegeroutine entwickeln können.

Wie wählt man chemiefreie Hautpflegeprodukte aus?

Wenn es um die Entwicklung einer chemiefreien Hautpflege geht, ist es wichtig, den Begriff „chemiefrei“ zu verstehen. Der Begriff „chemiefrei“ ist oft irreführend, da jedes Produkt Chemikalien enthält, egal ob natürlich vorkommend oder künstlich hergestellt. Es gibt kein völlig chemiefreies Hautpflegeprodukt.

Sie sollten jedoch Produkte meiden, die synthetische und aggressive Chemikalien enthalten, die nicht nur der Haut, sondern auch der Umwelt schaden. Zu diesen nicht-organischen Chemikalien gehören:

  • Parabene : Ethylparaben, Butylparaben, Isobutylparaben, Isopropylparaben, Methylparaben und Propylparaben.
  • Phthalate : Butylbenzylphthalat (BBP), Dibutylphthalat (DBP), Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP), Diethylphthalat (DEP),
  • Sulfate : Natriumlaurethsulfat (SLS), Natriumlaurylsulfat (SLES) und Ammoniumlaurethsulfat (ALS)
  • Silikone : Hexamethylcyclotrisiloxan (D3), Octamethylcyclotetrasiloxan (D4), Decamethylcyclopentasiloxan (D5) und Dodecamethylcyclohexasiloxan
  • Synthetische Duft- und Farbstoffe

Entfernen Sie zunächst nicht-biologische Produkte aus Ihrem Regal und ersetzen Sie sie durch Bio-Produkte. Achten Sie auf natürliche und biologische Produkte mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Kokosöl, Grüntee-Extrakt, Hagebuttenöl und Lavendelöl.

Natürliche Inhaltsstoffe werden im Zusammenhang mit Hautpflege- und Schönheitsprodukten entweder vom Land oder aus dem Meer gewonnen. Allerdings sind nicht alle natürlichen Inhaltsstoffe biologisch, da bei der Gewinnung und Verarbeitung synthetische Chemikalien, Pestizide oder künstliche Zusatzstoffe zum Einsatz kommen können.

Squalen oder Squalan ist beispielsweise ein natürlicher Inhaltsstoff, der in Feuchtigkeitscremes, Seren und Reinigungsmitteln verwendet wird und hauptsächlich aus Haifischleberöl gewonnen wird. Dies fördert die Haijagd und erhöht das Risiko der Überfischung und eines Rückgangs der Haipopulation.

Achten Sie auf die Etiketten, um zwischen natürlichen und biologischen Hautpflegeprodukten zu unterscheiden. Naturprodukte tragen Etiketten wie „natürlich“, „natürlich gewonnen“ oder „pflanzlich“. Bio-Hautpflegeprodukte hingegen tragen Etiketten wie „Bio-zertifiziert“ und „100 % biologisch“ und sind von KRAV (Schweden), COSMOS Organic, ECOCERT und NATRUE zertifiziert.

Verwandeln Sie Ihre Schönheitsroutine in eine natürliche

Denken Sie daran, dass jeder Schritt auf dem vorherigen aufbaut und Ihnen hilft, die Stressfaktoren des Alltags und der Umwelt zu bekämpfen.

Schritt 1: Verwenden Sie ein natürliches Peeling und Reinigungsmittel

Herkömmliche Gesichtsreiniger entfernen Schmutz und Bakterien; oft zerstören sie aber die natürlichen Öle, die unsere Haut für ein gesundes Gleichgewicht benötigt. Mit natürlichen Produkten kann man unerwünschte Öle entfernen und Bakterien und Ablagerungen aus den Porenöffnungen entfernen.

Verwenden Sie ein natürliches Peeling für eine gründlichere Reinigung. Entfernen Sie Schmutz und abgestorbene Hautzellen, die Ihre Poren verstopfen, für ein jugendlicheres Aussehen. Diese Peelings sollten ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden und können Ihre natürliche Hautpflege auf ein ganz neues Niveau heben. Zucker, Haferflocken, Meersalz und Kaffee sind gute Beispiele für natürliche Peelings. Verwenden Sie sie als natürliche Peelings; wählen Sie jedoch das richtige für Ihre Haut. Hier ist eine Kurzanleitung:

  • Fettige Haut: Peelen Sie mit Honig, Joghurt oder Papaya
  • Empfindliche Haut: Verwenden Sie Kurkuma oder fein gemahlene Haferflocken
  • Trockene Haut: Verwenden Sie entweder Zucker, Kaffee oder Haferflocken
  • Kombination: Entweder mit Zitronensaft oder Papaya

Hier ist eine Kurzanleitung für einen selbstgemachten Reiniger: Geben Sie etwas braunen Zucker, Kokosöl und Honig in eine Rührschüssel und verrühren Sie die Zutaten. Falls die Mischung zu krümelig ist, geben Sie etwas Kokosöl hinzu. Tragen Sie die Mischung anschließend auf Ihre Haut auf und reiben Sie sie mit kreisenden Bewegungen ein.

Denken Sie daran: Wenn Ihre Haut rot oder gereizt wird, beenden Sie die Verwendung dieses Inhaltsstoffs und lassen Sie Ihre Haut heilen.

Schritt 2: Verwenden Sie eine Gesichtsmaske

So wie Menschen unterschiedliche Hauttypen haben, variieren auch Gesichtsmasken. Ein- bis zweimal wöchentliche Masken können die tägliche Hautpflege zusätzlich reinigen. Sie müssen jedoch nicht in die tägliche Routine integriert werden. Natürliche Gesichtsmasken spenden der Haut Feuchtigkeit, indem sie Unreinheiten entfernen, den Hautton ausgleichen und peelen. Die Kombination mit anderen Naturprodukten verleiht Ihrer Haut ein gesundes und frisches Aussehen.

Die Sea Me Acne Mask von True Organic of Sweden ist beispielsweise eine Bio-Gesichtsmaske aus reinem Seetang (Chlorella) und Aloe Vera. Dank ihrer natürlichen und biologischen Inhaltsstoffe eignet sie sich zur Bekämpfung verschiedener Hautprobleme wie Entzündungen und Akne.

Schritt 3: Natürliche Tönung

Auch wenn dies vielleicht nicht ganz oben auf Ihrer Hautpflege-Agenda steht, kann ein natürliches Gesichtswasser Unreinheiten aus Ihrem Gesicht entfernen und das durch die Reinigung entstandene Hautgleichgewicht wiederherstellen. Ihre Haut wird dadurch sauberer und glatter und ist bereit für die nächsten Schritte Ihrer Pflege. Gesichtswasser allein macht die Pflege nicht nur etwas sauberer, sondern wirkt auch sofort porenverfeinernd und verkleinert die Sichtbarkeit der Poren.

Natürliche Gesichtswasser sollten Inhaltsstoffe wie natürliches Rosenwasser, Vitamin C, Lavendel, Algen, Honig, Hyaluronsäure, Hagebuttenöl, Teebaumöl und Muskatellersalbei .

Diese eignen sich am besten für eine Kur ohne giftige Substanzen: Sie enthalten keine synthetischen Schaumbildner, gefährlichen Konservierungsstoffe oder andere Füllstoffe.

Schritt 4: Natürliches Serum

Verwenden Sie zweimal täglich ein natürliches Gesichtsserum für optimale Anti-Aging-Effekte und andere Aspekte wie Nährstoffe und antioxidativen Schutz sowie Feuchtigkeitsversorgung. Es pflegt und nährt die Haut, sodass sie mit der Zeit glatter wird und dank hochwertiger Nährstoffe an Festigkeit gewinnt.

Face It Serum von True Organic of Sweden ist 100 % natürlich und besteht zu 99 % aus zertifizierten Bio-Zutaten, wie Chiasamenöl, Distelöl, Vitamin E und Hagebuttenöl, zusammen mit ätherischen Ölen aus Bergamotte und Geranie für einen frischen und blumigen Duft.

Mit guten natürlichen Seren wirkt die Haut strahlend, prall und glatt. Außerdem wird die Haut gestrafft und das Auftreten von Altersflecken reduziert, neben anderen positiven Texturveränderungen.

Schritt 5: Verwenden Sie eine natürliche Augencreme

Sorgen Sie sich über Schwellungen, Augenringe oder Fältchen um die Augen? Eine natürliche Augencreme wirkt Wunder bei der Vorbeugung und Bekämpfung aller Alterserscheinungen in der empfindlichen Augenpartie.

Suchen Sie nach Augencremes mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Hagebuttenöl, Kaffeeextrakt, Aloe, Squalan und Algen.

Die Verwendung einer natürlichen Augencreme ist eine weitaus wirksamere Methode zum Schutz und zur Pflege dieses Bereichs, da herkömmliche Seren und Feuchtigkeitscremes normalerweise nicht für die Pflege dieser empfindlichen Haut geeignet sind.

Schritt 6: Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf

Eine natürliche Feuchtigkeitscreme ist ein Muss für jede natürliche Hautpflege, da sie die Haut tiefenwirksam nährt und revitalisiert. Viele ätherische Öle, die der Haut guttun könnten, werden oft ausgewaschen und verlieren ihren Glanz, was zu trockener Haut führt. Eine natürliche Feuchtigkeitscreme füllt diese wertvollen Öle wieder auf, ohne die Haut aggressiven Chemikalien auszusetzen. Achten Sie bei Ihrer Feuchtigkeitscreme unter anderem auf Jojobaöl, Kokosöl, Aloe Vera, Olivenöl und Sheabutter.

Der Mehrzweckbalsam „ All You Need is Me“ von True Organic of Sweden kann als Lipgloss, pflegende Haar- und Kopfhautmaske, Feuchtigkeitscreme und Pflege für rissige und trockene Nagelhaut, Fersen und Ellbogen verwendet werden. Er besteht aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen wie Rizinusöl, Bienenwachs, Sheabutter, Olivenöl, Vitamin E und Heidelbeerkernöl.

Schritt 7: Sonnenschutzmittel auftragen

Die Sonne ist zweifellos die wichtigste Ursache für Hautalterung und -schäden. Schutz vor den ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts ist äußerst wichtig. Natürliche Sonnenschutzmittel bieten den besten Schutz vor UV-Schäden und sorgen dafür, dass die Haut auch bei starker Sonneneinstrahlung jünger aussieht.

Natürliche Sonnenschutzmittel sollten einen optimalen Anteil an Zinkoxid und Titandioxid aufweisen , um vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen zu schützen. Die Produkte können auch natürliche Inhaltsstoffe wie Gurkensaft, Himbeer-, Avocado-, Oliven- und Hagebuttenöl, Aloe Vera und Mateblätter enthalten.

Der letzte Schritt der Hautpflegeroutine jeder natürlichen Pflegeroutine sollte idealerweise die Anwendung eines hochwertigen natürlichen Sonnenschutzmittels sein.

Holen Sie sich gesunde, strahlende Haut auf gesunde Weise

Die Eliminierung von Giftstoffen muss nicht zu Leistungseinbußen führen. Wählen Sie Produkte, die zu Ihrer Haut passen, anstatt nur Trends zu folgen. Mit diesen wichtigen Überlegungen gelingt Ihnen die Entwicklung einer leicht umsetzbaren, effektiven Hautpflegeroutine, die Ihrer Haut guttut.

Sind Sie bereit für den Start? Für eine wirklich giftfreie Reinigung sollten Sie auf die erstklassige Hautpflegeserie von True Organic of Sweden umsteigen. Mit unseren einfachen, pflanzlichen Rezepturen für Haut und Haar bieten wir eine reine, natürliche Lösung. Steigen Sie jetzt um und erleben Sie gesunde, natürlich strahlende Haut, die sich genauso gut anfühlt, wie sie aussieht!

Echtes Bio aus Schweden

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.