Einige Forscher nennen Taurin „das Wundermolekül“

Was ist Taurin? Vorteile, Nebenwirkungen und mehr

Taurin: Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten und wird häufig Energydrinks zugesetzt.

Viele Menschen nehmen Taurin als Nahrungsergänzungsmittel ein, und einige Forscher bezeichnen es als „Wundermolekül“.

Taurin hat nachweislich mehrere gesundheitliche Vorteile, wie z. B. ein geringeres Krankheitsrisiko und eine verbesserte sportliche Leistung (

Es ist außerdem sehr sicher und hat bei Einnahme in angemessenen Dosen keine bekannten Nebenwirkungen.

Was ist Taurin?

Taurin ist eine Aminosäure, die im gesamten Körper vorkommt. Sie ist besonders im Gehirn, in den Augen, im Herzen und in den Muskeln konzentriert.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Aminosäuren wird sie nicht zum Aufbau von Proteinen im Körper verwendet. Sie wird als „bedingt essentielle“ Aminosäure eingestuft.

Ihr Körper kann eine gewisse Menge Taurin produzieren, und es ist auch in einigen Lebensmitteln enthalten. Bestimmte Personen können jedoch von der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels profitieren

Auch Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Herzproblemen oder Diabetes können von einer zusätzlichen Taurinzufuhr profitieren.

Entgegen der landläufigen Meinung wird diese Aminosäure nicht aus Bullenurin oder Bullensamen gewonnen. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort „taurus“ ab, was Ochse oder Stier bedeutet. Dies könnte die Ursache der Verwirrung sein.



Fazit: Taurin wird als „bedingt essentielle“ Aminosäure eingestuft. Es erfüllt verschiedene wichtige Funktionen im Körper.
Taurinquellen


Die Hauptquellen für Taurin sind tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Milchprodukte

Obwohl einige vegetarische Lebensmittel es in kleineren Mengen liefern, ist es unwahrscheinlich, dass diese ausreichende Mengen liefern, um den Körperspiegel zu optimieren

Taurin wird auch häufig Limonaden und Energydrinks zugesetzt, die in einer 230-ml-Portion bis zu 600–1.000 mg enthalten können. Aufgrund anderer schädlicher Inhaltsstoffe wird vom Konsum von Limonaden oder Energydrinks abgeraten.

Die in Nahrungsergänzungsmitteln und Energydrinks (wie Red Bull) verwendete Form von Taurin wird in der Regel synthetisch hergestellt und stammt nicht von Tieren. Es ist daher für Veganer geeignet.

Eine durchschnittliche Ernährung liefert etwa 40–400 mg Taurin pro Tag, aber in Studien wurden Nahrungsergänzungsmittel mit bis zu 400–6.000 mg pro Tag verwendet

Fazit: Die wichtigsten Nahrungsquellen für Taurin sind tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Milchprodukte. Kleinere Mengen sind auch in einigen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Taurin ist außerdem Bestandteil vieler Energydrinks.
Primäre Rollen von Taurin im Körper

Große Flasche Kapseln

Taurin kommt in mehreren Organen vor und seine Vorteile sind vielfältig.

Zu seinen direkten Aufgaben gehören:

Aufrechterhaltung der richtigen Flüssigkeitszufuhr und des Elektrolythaushalts in Ihren Zellen
Bildung von Gallensalzen, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung spielen
Regulierung von Mineralien wie Kalzium in Zellen
Unterstützung der allgemeinen Funktion des zentralen Nervensystems und der Augen
Regulierung der Gesundheit des Immunsystems und der antioxidativen Funktion
Da es sich um eine „bedingt essentielle“ Aminosäure handelt, kann ein gesunder Mensch die für diese lebenswichtigen täglichen Funktionen erforderliche Mindestmenge produzieren.

In seltenen Fällen können jedoch höhere Mengen erforderlich sein, was es für manche Menschen zu einem „essentiellen“ Nährstoff macht. Dazu gehören Menschen mit Herz- oder Nierenversagen oder Frühgeborene, die lange Zeit intravenös ernährt wurden.

Wenn während der Entwicklung ein Mangel auftritt, wurden schwerwiegende Symptome wie eine Beeinträchtigung der Gehirnfunktion und eine schlechte Blutzuckerkontrolle beobachtet.


Fazit: Taurin spielt im Körper viele wichtige Rollen. Obwohl äußerst selten, kann ein Mangel zu mehreren schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen.
Taurin kann für Diabetiker von Vorteil sein

Taurin kann die Blutzuckerkontrolle verbessern und Vorteile gegen Diabetes haben.

Taurin erhöht den Blutzucker bei Ratten

Der Nüchternblutzuckerspiegel ist für die Gesundheit sehr wichtig, da hohe Werte ein Schlüsselfaktor bei Typ-2-Diabetes und vielen anderen chronischen Krankheiten sind

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine erhöhte Aufnahme dazu beitragen könnte, Typ-2-Diabetes vorzubeugen, indem sie den Blutzuckerspiegel und die Insulinresistenz senkt

Interessanterweise ist der Taurinspiegel bei Diabetikern tendenziell niedriger als bei gesunden Personen, ein weiterer Hinweis darauf, dass es bei dieser Krankheit eine Rolle spielen könnte.

Fazit: Taurin kann für Menschen mit Diabetes von Vorteil sein. Es kann den Blutzuckerspiegel senken und verschiedene Risikofaktoren für Herzerkrankungen verbessern.
Taurin kann die Herzgesundheit verbessern

Taurin kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Untersuchungen zeigen einen Zusammenhang zwischen höheren Taurinwerten und einer deutlich geringeren Sterberate durch Herzkrankheiten sowie einem niedrigeren Cholesterinspiegel und Blutdruck.

Taurin kann helfen, hohen Blutdruck zu senken, indem es den Widerstand gegen den Blutfluss in den Blutgefäßwänden verringert. Es kann auch Nervenimpulse im Gehirn minimieren, die den Blutdruck erhöhen.

In einer Studie reduzierte eine zweiwöchige Taurin-Supplementierung bei Typ-1-Diabetikern die Arteriensteifigkeit signifikant. Dies sollte es dem Herzen erleichtern, Blut durch den Körper zu pumpen.

Bei einer Gruppe übergewichtiger Menschen reduzierten 3 Gramm Taurin pro Tag über 7 Wochen das Körpergewicht und verbesserten mehrere Risikofaktoren für Herzerkrankungen.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Nahrungsergänzungsmittel Entzündungen und Arterienverdickungen reduzieren. In Kombination können die oben genannten Faktoren das Risiko von Herzerkrankungen drastisch senken.

Fazit: Taurin kann das Risiko einer Herzerkrankung senken, indem es mehrere wichtige Risikofaktoren wie Cholesterin und Blutdruck verbessert.
Die Rolle von Taurin bei der Trainingsleistung

Sportlerin im Langstreckenlauf

Taurin kann sich auch positiv auf die sportliche Leistung auswirken.

Untersuchungen legen nahe, dass es Folgendes kann:

Bewirken, dass die Muskeln bei Tieren härter und länger arbeiten
Steigern Sie die Kontraktionsfähigkeit der Muskeln und die Krafterzeugung bei Tieren
Entfernen Sie Abfallprodukte, die zu Müdigkeit führen und das bekannte „Muskelbrennen“ beim Menschen verursachen
Schützen Sie die Muskeln vor Zellschäden und oxidativem Stress beim Menschen
Steigerung der Fettverbrennung beim Training beim Menschen
Bei Mäusen reduzierte es Müdigkeit und Muskelschäden während des Trainings

In Studien an Menschen zeigten trainierte Athleten, die Taurin einnahmen, eine verbesserte Trainingsleistung. Radfahrer und Läufer konnten längere Strecken mit weniger Ermüdung zurücklegen.

Eine weitere Studie unterstützt seine Rolle bei der Reduzierung von Muskelschäden. Teilnehmer, die ein muskelschädigendes Gewichthebeprogramm absolvierten, stellten fest, dass es dazu beitrug, Anzeichen von Schäden und Muskelkater zu reduzieren.

Zusätzlich zu diesen Leistungsvorteilen kann Taurin auch beim Abnehmen helfen, da es die Fettverbrennung erhöht. Bei Radfahrern steigerte die Einnahme von 1,66 Gramm Taurin die Fettverbrennung um 16 %.

Fazit: Taurin spielt mehrere wichtige Rollen in Ihren Muskeln und kann bei verschiedenen Aspekten der Trainingsleistung helfen. Dazu gehören reduzierte Müdigkeit, erhöhte Fettverbrennung und weniger Muskelschäden.
Weitere gesundheitliche Vorteile von Taurin

Taurin hat ein überraschend breites Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen.

Es kann verschiedene andere Funktionen im Körper verbessern, wie zum Beispiel Sehvermögen und Gehör bei bestimmten Bevölkerungsgruppen

In einer Studie am Menschen konnten 12 % der Teilnehmer, die Taurin als Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, das mit Hörverlust verbundene Klingeln in den Ohren vollständig beseitigen.

Taurin kommt auch in großen Mengen in den Augen vor. Untersuchungen zeigen, dass Augenprobleme auftreten können, wenn dieser Spiegel sinkt. Erhöhte Konzentrationen sollen das Sehvermögen und die Augengesundheit optimieren.

Da es eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Muskelkontraktionen spielt, haben Untersuchungen an Tieren gezeigt, dass es Anfälle reduzieren und bei der Behandlung von Erkrankungen wie Epilepsie helfen kann.

Es scheint zu wirken, indem es an die GABA-Rezeptoren des Gehirns bindet, die eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle und Beruhigung des zentralen Nervensystems spielen

Schließlich kann es die Leberzellen vor freien Radikalen und Giftstoffen schützen. In einer Studie reduzierte die Einnahme von 2 Gramm Taurin dreimal täglich die Marker für Leberschäden und verringerte gleichzeitig den oxidativen Stress.

Zu den meisten dieser Vorteile bedarf es jedoch weiterer Forschung.


Fazit: Taurin hat eine breite Palette potenzieller gesundheitlicher Vorteile, die von der Verringerung von Anfällen bis zur Verbesserung der Sehkraft reichen.
Nebenwirkungen und Sicherheitsbedenken

Nach den besten verfügbaren Erkenntnissen hat Taurin keine negativen Nebenwirkungen, wenn es in den empfohlenen Mengen verwendet wird

Obwohl Taurinpräparate bisher keine direkten Probleme verursacht haben, wurden Todesfälle bei Sportlern in Europa mit Taurin- und Koffein-haltigen Energydrinks in Verbindung gebracht. Dies hat dazu geführt, dass mehrere Länder den Verkauf von Taurin verboten oder eingeschränkt haben.

Die Ursache hierfür könnten jedoch auch die hohen Dosen Koffein oder anderer Substanzen gewesen sein, die die Sportler einnahmen.

Wie bei den meisten Nahrungsergänzungsmitteln auf Aminosäurebasis können bei Menschen mit Nierenproblemen möglicherweise Probleme auftreten

Fazit: Bei Einnahme angemessener Mengen durch einen gesunden Menschen sind für Taurin keine negativen Nebenwirkungen bekannt.
Wie man Taurin ergänzt

Die häufigste Dosierung beträgt 500–2.000 mg pro Tag.

Die Obergrenze der Toxizität liegt jedoch viel höher und selbst Dosen über 2.000 mg scheinen gut verträglich zu sein.

Untersuchungen zur Sicherheit von Taurin haben ergeben, dass eine Einnahme von bis zu 3.000 mg pro Tag über die gesamte Lebensdauer hinweg immer noch unbedenklich ist (53).

Während in einigen Studien für kurze Zeiträume eine höhere Dosis verwendet wird, helfen Ihnen 3.000 mg pro Tag, die Vorteile zu maximieren und gleichzeitig in einem sicheren Bereich zu bleiben

Die einfachste und kostengünstigste Methode, dies zu erreichen, ist die Einnahme von Pulver- oder Tablettenpräparaten, die bereits ab 6 US-Dollar pro 50 Portionen erhältlich sind.

Obwohl Taurin auf natürliche Weise aus Fleisch, Fisch und Milchprodukten gewonnen werden kann, konsumieren die meisten Menschen nicht genug davon, um die in den oben diskutierten Studien verwendeten Dosen zu erreichen.

Fazit: Die Nahrungsergänzung mit 500–3.000 mg Taurin pro Tag ist nachweislich wirksam, günstig und sicher.
Kernaussage

Jetzt wissen Sie, warum manche Forscher Taurin als „Wundermolekül“ bezeichnen.

Nur sehr wenige Nahrungsergänzungsmittel können für weniger als 10 US-Dollar (für einen Zweimonatsvorrat) so viele gesundheitliche und leistungssteigernde Vorteile bieten.

Egal, ob Sie Ihre Gesundheit verbessern oder Ihre sportliche Leistung optimieren möchten, Taurin kann eine sehr kostengünstige und sichere Ergänzung Ihrer Nahrungsergänzung sein.





Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.